
Lektorat
Damit dein Text perfekt wird.
Ein Buch zu schreiben ist ein großartiges, aber auch mutiges Vorhaben: Ein vielschichtiges Projekt, das sich während der Arbeit entwickelt und dir vielleicht manchmal fast entgleitet, bevor du es doch wieder einfangen kannst.
Du schreibst einen ersten Entwurf, überarbeitest ihn, fügst neue Ideen ein, stellst einzelne Szenen oder Kapitel um, schleifst die Dialoge, begleitest deine Figuren durch die Geschichte und den Entstehungsprozess. Bis es passt.
​
Das Lektorat schärft deinen Text weiter und stellt sicher, dass alle Facetten optimal wirken.

Das kann ich für dich tun
Oder: Was passiert eigentlich in so einem Lektorat?
​
Ich komme mit frischem Blick von außen und nähere mich deinem Stoff völlig unbedarft. Ich lese aufmerksam und unter verschiedenen Blickwinkeln und entdecke ungenutzte Potenziale. Ich stelle Fragen, wenn mir etwas nicht schlüssig, zu viel oder zu wenig erscheint. Dabei sind meine Fragen und Anmerkungen immer Empfehlungen – die Entscheidung liegt bei dir. Es ist dein Buch.

Inhaltliches Lektorat
Wir beschäftigen uns mit inhaltlich-dramaturgischen Aspekten, zum Beispiel:
​
Sind Inhalt und Struktur deines Projekts schlüssig, gibt es einen roten Faden? Welche Handlungsstränge gibt und braucht es? Reden, handeln und entwickeln sich die Charaktere nachvollziehbar? Wer ist die Hauptfigur, welche Nebenfiguren sind notwendig? Passt die Erzählperspektive?

Stilistisches Lektorat
Hier geht es um die sprachliche Ebene deines Stoffes.
​
Passen Wortwahl und Tonalität? Gibt es Füllwörter oder häufig verwendete „Lieblingswörter“? Sind die Dialoge flüssig? Hat der Text einen guten Rhythmus? Sollten Absätze gestrafft werden?
Auf Wunsch kombinieren wir inhaltliches & stilistisches Lektorat für eine komplette Analyse.

Exposé-Gutachten
Du möchtest dein Manuskript bei einem Verlag oder einer Agentur einreichen?
Auf Wunsch analysiere ich dein Exposé vorab auf dramaturgische und formelle Aspekte und gebe dir Tipps zu möglichen Verbesserungen.
Wie können wir zusammenarbeiten?
-
Im ersten Schritt lernen wir uns kennen. Schreib mir einfach eine Nachricht und wir vereinbaren ein 30-minütiges Erstgespräch, in dem wir herausfinden, ob wir zueinander passen, wo du gerade stehst in deinem Projekt und was genau ich für dich tun kann.
-
Anschließend schickst du mir eine Leseprobe von etwa 10 Seiten deines Manuskripts. Du erhältst ein ausführliches Feedback von mir mit Anmerkungen. So lernst du meine Arbeitsweise kennen und ich kann den Aufwand für das folgende Lektorat schätzen und dir ein valides Angebot machen. Die Kosten für das Probelektorat rechne ich natürlich an, wenn unser Vertrag zustande kommt.
-
Und dann kann es auch schon losgehen. Wir vereinbaren Umfang und Timing für das Lektorat und gemeinsam holen wir das Beste aus deinem Manuskript heraus!